
21.10.2021: Schamanisches Wutachtal
Erster Tag auf der Straße; voll bepackt mit allem, was ich meinte zu brauchen – und zufrieden, freudig aufgeregt: Von Seefeld bei München Richtung Wutach-Schlucht, machte ich den ersten Halt am geliebten Bodensee direkt am Kloster Birnau. Da ich spät losgekommen war und von Sonne bis 21 Uhr nur noch zu träumen war, bin ich zwar am frühen Abend, dafür gefühlt mitten in der Nacht, angekommen.
Von „ich penn halt, wo es sich anbietet“ war ich noch meilenweit entfernt und so stand ich an einem Parkplatz direkt an der viel befahrenen B31, die einen von Lindau einmal am kompletten Nordteil des Sees entlang führt. Auch wenn’s alles andere als geräuscharm war, war’s für die erste Nacht echt okay, denn: da gab’s eine Laterne und Geräusche. Ich war also nicht allein im Dunklen. Ein LKW, der sich vor mich stellte, komplettierte die Heimeligkeit.
Am darauffolgenden Freitag war ich tief im schönen, vom Herbst und dessen Sonne glühenden goldgelb bis rötlich gefärbten Schwarzwald angekommen: Feuertanz mit meinem Freund Jan.
Ein Wochenende lang schamanische Zeremonien und wie sich herausstelle: eine gute Initiation zum Beginn einer Reise raus in die Weite und rein an die Tiefe der Seele.
In einem Tipi, in dessen Mitte stets ein Feuer brannte, wurde gesprochen über die Feinheiten der Lebewesen dieser und anderer Welten, das Urtümliche in einem jeden von uns und die uns umgebenden Seelen/Geister der Tiere.
Am ersten Abend war der Höhepunkt eine Schwitzhütte.
Der zweite Tag bot weitere Vertiefungen im spirituellen Gespräch. Danach folgte die Suche, vielmehr das „sich Finden lassen“ eines Kraftstabes im Wald, der Samstagabend am Platz des Feuertanzes seine Bestimmung fand, um dem Feuer zärtlich, langsam, schnell und kämpferisch kraftvoll entgegenzutreten – mit ihm zu tanzen.
Kurzum: ein Wochenende lang eintauchen in die alten und weisen Lehren der Indianer, die es uns hiesigen Menschen durch ihre Lehren ermöglichen, in spirituelle Welten einzutauchen, zu denen der Großteil von uns schon lange den Zugang verloren zu haben scheint. Danke für diese Erfahrung! Und danke lieber Jan, dass du es 13 Jahre lang nicht aufgegeben hast, mich zu überreden, jetzt doch endlich mal mitzukommen!
23/01/2022 at 21:00
Schön, dass es der Kraftstab mit Beleuchtung auf der dieselbetriebenen Blubbermaschine inkl. Cappuccino Maker zu uns nach Hirschfelde geschafft hat! Ihr seid vermisst und jederzeit willkommen 😁🙏🏻